Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie eindringlich Ihren Termin abzusagen. Wenn Sie den Termin nach dem 01.01.2025 gebucht haben, bitten wir Sie, in Ihrem E-Mail Postfach unsere Terminbestätigung aufzurufen, hier können Sie unter "Termin bearbeiten" den Termin entweder verlegen oder löschen. Sofern Sie Ihren Termin vor dem 01.01.2025 in unserer "alten Praxis" in der St. Annenstraße 10 gebucht hatten, bitten wir Sie, unser Kontaktformular weiter unten zu nutzen und Ihren Termin unter Angabe von Name, Geburtsdatum, Termindatum sowie Terminuhrzeit abzusagen. Vielen Dank.
Sie können wie gehabt Ihr Rezept über den folgenden Link anfragen. Zukünftig wird auch eine einfache und sichere Kommunikation mit uns über die arzt-direkt-App möglich sein - weitere Informationen folgen.
Falls Sie eine akute Hauterkrankung haben und nicht auf einen Termin warten können oder wollen, bieten wir Ihnen eine „offene Sprechstunde“ werktäglich von 11:00-11:45 Uhr sowie montags, dienstags und donnerstags von 14:00-14:45 Uhr an.
Bitte beachten Sie insbesondere die Hinweise auf unserer Startseite: Sollte es aufgrund von ungeplanten Krankheitsfällen zu Personalengpässen kommen, kann unter Umständen die Akutsprechstunde nicht stattfinden.
Beachten Sie bitte auch, dass wir nicht wissen können, wie viele Patienten in dieser Zeit in die Praxis kommen. Da unsere Behandlungskapazität limitiert ist, kann es Ihnen passieren, dass wir Sie trotz „offener Sprechstunde“ nicht annehmen können!
Dies können Sie umgehen, wenn Sie zuvor Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt kontaktieren und von dieser/diesem ein sog. "Hausarztvermittlungsfall" eingeleitet wird. Falls dieser die Akuität Ihrer Hauterkrankung bestätigt, wird über den Hausarzt eine Kontaktaufnahme mit unserer Praxis per Fax oder Anruf erfolgen. Mit diesem Hausarztvermittlungsfall werden Sie mit Sicherheit in unserer Praxis am Erstvorstellungstag angenommen und behandelt werden.
Direkt an der Praxis befinden sich in der Schillerstraße 2 zahlreiche Parkmöglichkeiten mit Außen- und Tiefgaragenstellplätzen. Bitte beachten Sie, dass diese Parkplätze nicht zur Praxis gehören und auch für Patientinnen und Patienten kostenpflichtig sind (1€ pro Stunde - Parkautomaten an der Kreuzung Beethovenstr. sowie an der Tiefgarageneinfahrt). Parktickets können auch mobil gelöst und verlängert werden über die mobilet-App.
Diese Kommunikationsmöglichkeit dient lediglich zur Kontaktaufnahme. Bitte benutzen Sie sie nicht zur Anfrage oder Vereinbarung von Terminen, dazu verwenden Sie bitte unsere spezielle Online-Terminvereinbarung (siehe oben). Ebenso bitten wir, von der Übermittlung persönlicher, insbesondere krankheitsbezogener Daten abzusehen, da eine Fernberatung nicht erfolgen darf.